Menü
Die Stadt Köln führt das kommunale Vorkaufsrecht zum 1. Februar 2018 wieder ein.
Wer in Bergisch Gladbach ein Grundstück erwerben möchte, der sollte wissen, dass der Stadt ein Vorkaufsrecht bei Grundstücksverkäufen zusteht. Sinn und Zweck dieses Rechts ist die Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung der Stadt. Damit die Stadt ihr Recht ausüben kann, müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Baugesetzbuch geregelt sind. Kommt es zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrags, stellt der Notar einen Antrag auf Vorkaufsrechtsverzichtserklärung bei der Stadt. Diese Erklärung ist u.a. eine wichtige Voraussetzung für die Eintragung des neuen Eigentümers im Grundbuch. Nach nun 23 Jahren Verzicht auf die Ausübung des kommunalen Vorkaufsrechts bei Grundstücken, hat auch die Stadt Köln per 1. Februar 2018 diesen Verzicht wieder aufgehoben. Laut der Stadt soll die Maßnahme einer effektiven Entwicklung von Baugebieten dienen, insbesondere der Schaffung preiswerten Wohnraums und somit den angespannten Wohnungsmarkt in Köln entgegenwirken.
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Durch unsere Marktkenntnis vermarkten wir Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis.
Sie haben Fragen rund um unser Angebot? Rufen Sie uns an:
Tel. 0 22 04 / 92 44 – 0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.