Menü
Bitte gründlich Lüften!
Wenn es draußen kalt wird, sind sie plötzlich wieder da. Beschlagene Fensterscheiben sind ein klassische Erscheinung in den Herbst- und Wintermonaten.
Der Grund für dieses Phänomen lässt sich leicht erklären:
Trifft die feuchtwarme Raumluft auf die kalten Scheiben, kühlt sich diese am Fenster ab und ein Teil der darin enthaltenen Feuchtigkeit kondensiert auf der Scheibe.
Dies ist nicht nur ein optisches Problem, gleichzeitig kann es dadurch zu Schimmelbildung kommen – mit Schäden am Gebäude und drohenden gesundheitlichen Folgen für die Bewohner.
Betroffen sind vor allem die Fenster im Dachgeschoss, da sie der aufsteigenden Luft eine größere Angriffsfläche bieten als herkömmliche Fassandenfenster.
Doch durch bewusstes Heizen und Lüften kann Abhilfe geschaffen werden.
Drei- bis fünfmal täglich sollten für etwa 15 Minuten die Fenster geöffnet werden. Bestenfalls sorgt man hierbei für Durchzug, denn so wird ein optimaler Luftaustausch gewährleistet.
Auch das richtige Heizen ist wichtig. Am besten ist es, die gesamte Wohnung kontinuierlich und gleichmäßig auf eine Temperatur von etwa 21 Grad Celsius zu erwärmen. So wird vermieden, dass die feuchtwarme Luft in kühlere Räume gelangt.
Um die Luftfeuchtigkeit generell gering zu halten, sollte man ein paar Dinge beachten:
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Durch unsere Marktkenntnis vermarkten wir Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis.
Sie haben Fragen rund um unser Angebot? Rufen Sie uns an:
Tel. 0 22 04 / 92 44 – 0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.