Menü
Ein häufig vernachlässigtes Thema zwischen Vermieter und Mieter ist der Abschluss einer Haftpflicht- und Hausratversicherung. Doch besonders bei der Vermietung von Eigentumswohnungen kann solch eine Versicherung vor Konflikten mit den anderen Eigentümern schützen. Entsteht etwa ein Wasserschaden in der Wohnung des Mieters, welcher auch darunterliegende Wohnungen beschädigt, kommt eine Haftpflicht-
versicherung für den Schaden auf. Fehlt die Versicherung des Mieters, kann dies zu langwierigen Streitigkeiten führen. Eine Hausratsversicherung bezahlt darüber hinaus bei einem Einbruch die Beseitigung von Einbruchsschäden an der Eingangstür, welche als Gemeinschaftseigentum grundsätzlich in der Verantwortlichkeit der Eigentümer-
gemeinschaft liegt. Auch wenn der Abschluss einer Haft- und Hausratsversicherung nicht verpflichtend ist, ist es dennoch jedem Mieter zu empfehlen.
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Durch unsere Marktkenntnis vermarkten wir Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis.
Sie haben Fragen rund um unser Angebot? Rufen Sie uns an:
Tel. 0 22 04 / 92 44 – 0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.