Menü
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register in dem alle im Bezirk gelegenen Grundstücke geführt werden. Es wird von der Grundbuchamtsabteilung der Amtsgerichte geführt. Das Grundbuch gibt Auskunft zu den Eigentümern des Grundstücks, der Beschaffenheit, Lage und Größe, sowie zu Lasten, Beschränkungen und Grundpfandrechten. Alle Grundstücke sind im Grundbuchamt verzeichnet. Einsicht ist nur mit berechtigtem Interesse möglich. Eintragungen genießen öffentlichen Glauben und sind nur mit Antrag und Bewilligung durch notarielle oder öffentliche Beglaubigung möglich. Der Aufbau eines Grundbuches ist immer derselbe, Deckblatt, Bestandsverzeichnis, Abteilungen 1-3. Das Deckblatt benennt das Amt und die genaue Bezeichnung des Grundbuches, das Bestandverzeichnis gibt Auskunft zum Grundstück und des Aufteilung und Größe. In Abteilung 1 finden Sie den aktuellen und auch alle bisherigen Eigentümer. Den Löschungen sind durchgestrichen oder unterstrichen aber immer noch sichtbar. Abteilung 2 führt Lasten und Beschränkungen wie beispielsweise Wegerechte, Wohnungsrechte, Baulasten etc. Abteilung 3 führt schließlich die Grundpfandrechte wie Hypotheken oder Grundschulden die meist im Zusammenhang mit der Finanzierung stehen.
Dies ist nur ein kurzer Überblick über die Bestandteile des Grundbuches. Haben Sie weitergehende Fragen können Sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter der Starck Immobilien GmbH wenden.
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Durch unsere Marktkenntnis vermarkten wir Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis.
Sie haben Fragen rund um unser Angebot? Rufen Sie uns an:
Tel. 0 22 04 / 92 44 – 0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.